Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Die öffentlichen Verkehrsmittel in München sind nur zu empfehlen.
MVV, so nennt sich der Münchner Verkehrs-Verbund. Er besteht aus Bussen, U-Bahnen sowie S-Bahnen und natürlich die Straßenbahn, die in München kurz "Tram" genannt wird.Das Hotel Monaco liegt optimal zum Münchener Hauptbahnhof gelegen, der für alle genannten öffenlichen Verkehrsmittel so eine Art Knotenpunkt darstellt. Wir empfehlen unseren Gästen auf jeden Fall ihr Auto in der Garage stehen zu lassen. Fast alle Punkte sind in München schneller und bequemer mit der MVV zu erreichen. Nicht zu vergessen ist auch das ewige "Parkproblem" in München.
Zu vielen Plätzen können Sie auch ganz gemütlich vom Hotel aus zu Fuß erreichen. Denn Sie sind jetzt mitten in der Stadt, nur wenige Gehminuten vom bekannten Marienplatz, Stachus, Viktualienmarkt und vieles mehr, entfernt. Zur Altstadt ist es ebenso nur ein Katzensprung.
Kurze Infos zur U-Bahn:
Die U-Bahn ist das schnellste Verkehrsmittel in München, sie ist nur bei großen Ereignissen und zur Hauptverkehrszeit überfüllt. Wenn Sie in der Mitte einsteigen, finden Sie aber immer bequem Platz, da sich die meisten Fahrgäste in die ersten und letzten Wagen zwängen.
Genaue Preise nennen wir hier keine, da diese sich in München allzu häufig ändern: Preise Stand Mai 2010:
Einzelfahrkarte: Sind die teuerste Form und nur für eine Fahrt zu empfehlen (bei Bezahlung über eine Geldkarte gibt es allerdings den gleichen Rabatt wie bei einer Streifenkarte), Kurzstrecke: ca. 1,20 €, Pro Zone: ca. 2,20 €.
Streifenkarte: Diese besitzt entweder zehn (Erwachsene ca. 10,- €) oder fünf (Kinder, ca. 4,50 €) Streifen. Kurzstrecke: 1 Streifen, Pro Zone: 2 Streifen (Jugendliche 1 Streifen). Im gesamten Tarifgebiet genügt ein Streifen der Kinderkarte.
Tageskarte: Die günstigste Wahl für Touristen. Tageskarten sind als Single- und Partner-Karten (für maximal 5 Erwachsene, wobei zwei Kinder zwischen 6 und 14 Jahren als Erwachsener zählen) erhältlich. Innenraum: Single ca. 4,50 €, Partner ca. 8,- €. Gesamtnetz: Single 9,- €, Kinder ca. 2,10 €, Partner ca. 16,- €.
Für den Innenraum gibt es die Single- und Partner-Karte auch als 3-Tages-Karte (ca. 11,- € bzw. ca. 18,50 €.
Welcome Card: erhalten Sie online über www.muenchen.de. Die Welcome Card entspricht den Tageskarten des MVV. Zusätzlich erhalten Sie mit dieser Karte zahlreiche Ermäßigungen auf Sehenswürdigkeiten, Theater, Stadtrundfahrten usw..
Betriebszeiten: Die Linien verkehren von etwa 5 Uhr bis 1 Uhr (U-Bahnen Freitag und Samstag bis 2.30 Uhr). S-Bahnen fahren während der Hauptverkehrszeit (morgens und abends) all 20 , sonst alle 40 Minuten. Die anderen Linien verkehren während er Hauptverkehrszeit alle 5 bis 10 Minuten, sonst alle 10 bis 15 Minuten.
Nachtlinien: In der Zeit von 1 Uhr bis 5 Uhr fahren im Innenraum Nachtlinien. Welche Linien das sind, erfahren Sie an allen Haltestellen im Stadtgebiet. Die großen blauen Busse werden in den Außenbezirken in der Nacht durch private Busunternehmen bedient.
Fahrplan und Streckennetz: An jeder Haltestelle finde Sie auch eine Übersicht mit den Abfahrtszeiten hier haltender Linien sowie Umsteigemöglichkeiten. Des Weiteren einen Übersichtsplan des gesamten Streckennetzes.
Tarifsystem: Der Verkehrs-Verbund ist in Zonen eingeteilt. Der Innenstadtbereich stellt eine Zone dar (diese ist auf dem MVV-Plan weiß dargestellt). Um diese Zone herum erstrecken sich weitere kreisförmige Zonen. Die Anzahl der Zonen, die Sie befahren, ist für die Fahrpreisermittlung maßgebend. Als besonseres "Schmankerl" gibt es noch die sogenannte Kurzstrecke. Eine Kurzstrecke ist jede Fahrt bis zur vierten Haltestelle nach dem Einstieg, bei U- und S-Bahn aber nur zwei Folgehaltestellen.
Bevor Sie eine Fahrkarte kaufen, müssen Sie also zuerst die Anzahl der Zonen ermitteln. Außer Sie kaufen sich gleich eine Tageskarte (meist die billigste Lösung).
Fahrpreise: Personen über 21 Jahren zahlen immer den vollen Fahrpreis, Jugendliche von 15-20 Jahren den halben, Kinder von 6-14 Jahre einen ermäßigten Fahrpreis, Kinder unter 6 Jahren fahren umsonst (maximal drei Kinder).
Fahrkarten kaufen: Fahrkarten können sie an jeder Haltestelle (U-Bahn, S-Bahn) aus Automaten oder an den über 400 MVV-Verkaufsstellen (Kioske, Fremdenverkehrsamt und in manchen Hotels) kaufen. Die Automaten akzeptieren Münzen und Scheine und geben Wechselgeld zurück. Mit einer Geldkarte können Sie an vielen Automaten ebenfalls bezahlen und erhalten darüber hinaus noch Rabatt.
An den Fahrkartenautomaten in Bussen und Straßenbahnen gibt es keine Streifenkarten zu kaufen.
Fahrkarte entwerten: Bevor Sie Ihre Fahrt antreten, müssen Sie die Fahrkarte entwerten. Den nur mit einer entwerteten Fahrkarte dürfen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel auch benutzen. Eine entwertete Fahrkarte ist normalerweise 3 Stunden gültig und berechtigt zur Fahrt in eine Richtung. Umsteigen ist dabei jederzeit möglich, sofern Sie nicht die gleiche Strecke zurückfahren, die Sie gekommen sind.
Tageskarten gelten vom Zeitpunkt der Entwertung bis 6 Uhr des Folgetages für beliebig viele Fahrten. Zum Entwerten knicken Sie die Streifenkarte hinter der benötigten Zahl von Streifen um und stempeln die Karte in einem Automaten ab.
Schwarzfahren: Wer ohne gültigen Fahrausweis von den Kontrolleuren des MVV angetroffen wird, muß mit einem Bußgeld von 40,-Euro rechnen.
Fahrräder: Außer zu den Hauptverkehrszeiten können Sie in U- und S-Bahnen ihr Fahrrad mitnehmen (kostenpflichtig).
Aktuelle Ereignisse in München
- Endlich - wir dürfen wieder jeden Gast aufnehmen
Die Münchner Hotels sind wieder für Jedermann offen
- Das Münchner Hotel Monaco hat weiterhin für seine Handwerker geöffnet
Für unsere Handwerker, Monteure und Geschäftsleute hat das Hotel Monaco weiterhin geöffnet.
- Münchner Starkbierfest auf dem Nockerberg vom 13.3.-5.4.2020 (wird verschoben)
Nach der bunten Faschingszeit geht es für viele Münchner gleich weiter. Dieses Jahr startet die Starkbierzeit am 13. März.
- Fasching in München
Es wird langsam ... auch in München gibt es mittlerweile einen Fasching, Karneval, Helau und Allaaf
- Seid ihr reif für die Insel?
München hat gleich zwei davon ...
© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen: