Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Hotel München Glossar: Bundesnachrichtendienst (BND)
Der Bundesnachrichtendienst, auch unter BND bekannt, hat seinen Sitz in dem schönen Vorort Pullach und in Berlin. Bis 2011 sollen die beiden deutschen Standorte bis auf 1500 Mitarbeit, Pullach und Berlin, in Berlin zusammengefasst sein. Der BND ist neben dem Bundestamt für Verfassungsschutz und dem Militärischen Abschirmdienst einer der drei deutschen Nachrichtendiesnte des Bundes. Seine Zuständigkeit liegt in der Auslandsaufklärung. Aber auch er kann nicht tun und lassen was er will, sondern untersteht einer Kontrolle, nämlich dem Parlamentarischen Kontrollgremium. Der BND hat rund 6000 Mitarbeiter. Der Jahresetat beträgt mehr als 430 Millionen Euro. Der Bundesnachrichtendienst ist in 8 Abteilungen aufgeteilt. Bis Anfang 2009 soll es zukünftig 12 Hauptabteilungen geben.
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hans Osel
Deutscher Bildhauer. Nach der Ermordung seins Vaters, dem Reichstagsabgeordneten Heinrich Osel, änderte sich schlagartig der Berufswunsch Osels. Zuerst besuchte er die Fachschule für Holzbildbauer, dann absolvierte ein Studium für angewandte Kunst und anschließend, um seine Ausbildung abzuschließen folgte noch ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste Münchens. Kein Wunder, dass Osel viele Akademiewettbewerbe gewann und mit internationalen Stipendien ausgezeichnet wurde. Seine bekanntesten Werke sind die Brunnen-Skulpturen von Liesl Karlstadt und dem Roider Jackl auf dem Viktualienmarkt. Im Stadtteil Pasing, wo er aufgewachsen ist, stammen der Hochzeitsbrunnen und der Fischbrunnen von ihm.Pumucklbrunnen
Der Pumucklbrunnen ist im Stadtteil Schwabing am Rande eines Kinderspielplatzes im Luitpoldpark zu finden, was nicht passender sein könnte.Er wurde 1985 zur Erinnerung an die Märchenfigur von der Schriftstellerin Ellis Kaut erbaut. Entworfen wurde er von dem Bildhauer Claus Nageler. Der Brunnen besteht unter anderem aus einer Bronzefigur, die den tanzenden Kobold zeigt. In unregelmäßigen Zeitabständen spuckt der kleine Pumuckl einen drei bis vier Meter langen Wasserstrahl aus. Das Wasser des Brunnens kann man trinken.
Weitere Münchener Brunnen sind: der Glaspalastbrunnen, Delphinbrunnen, Märchenbrunnen.
© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
- kubri-messe
- theater-im-fraunhofer
- bally-prell-strasse
- donnersbergerstrasse
- amerika-haus
- lenbachplatz
Die letzten Suchanfragen: