Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ |
DZ |
|
Sa 21.04.18 | 79 | 89 |
So 22.04.18 | 59 | 69 |
Mo 23.04.18 | 69 | 79 |
Hotel München Glossar: Adenauerring in München
Adenauerring 1973 nach dem Alt-Bundeskanzler Konrad Andenauer.benannt. Adenauer (*1876 in Köln; † 1967 in Rhöndsorf) war von 1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, sowie von 1951 bis 1955 zugleich Außenminister. Der Katholik prägte als Bundeskanzler und CDU-Chef maßgeblich die politische Ausrichtung der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Er setzte dabei auf eine Westbindung, verbunden mit der Europäischen Einigung und mit der Eingliederung in das westliche Verteidigungsbündnis, der NATO. Gegen Widerstand auch innerhalb der eigenen Partei setzte er das System der Sozialen Marktwirtschaft durch.
Zur Fußgänger Route wechseln
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Tauben-Marie-Brunnen
Der Tauben-Marie-Brunnen ist in den "Fünf Höfen" zwischen Maffeistraße, Theatinerstraße, Salvatorstraße und Kardinal-Faulhaber Straße zu bewundern. In einem sehr ruhigen Winkel der Salvatorpassage unter einem Blätterdach ist eine Skulptur als „Tauben-Marie" aufgestellt. Davor sprudelt eine Art Tränke für die Tauben. Das sieht dann fast so aus, als ob die Tauben der Marie zu Füßen liegen.Hotel München Glossar: Anderl Heckmaier
Heckmaier Anderl ist ein deutscher Alpinist und Bergführer und wurde 1906 in München geboren.Das Waisenkind Heckmair wurde als elfjähriger zu einem Erholungsaufenthalt in die Schweiz geschickt.
Die Alpen ließen ihn nicht mehr los, nach dem erlernten Beruf als Gartenbautechniker wurde er im Zuge der Weltwirtschaftskrise arbeitslos.
Seine Lebensunterhalt verdingte er sich danach auf Berghütten in den Alpen.
Er meisterte extreme Wände in den Ost- und Westalpen und den Dolomiten.
Mit seinen Freunden Vörg, Kasparek und Harrer bestieg er 1938, erstmals die Eiger-Nordwand. Die Route wurde nach ihm benannt.
Er nahm nach dem zweiten Weltkrieg an vielen Expeditionen im Himalaya in Afrika und den Anden teil.
Heckmaier verstarb am 01. 02.2005 in Oberstdorf.
© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
bmw open
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
bmw open