Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ | DZ |
|
FR 15.2.19 | 59 | 69 |
Sa 16.2.19 | 59 | 69 |
So 17.2.19 | 59 | 69 |
Hotel München Glossar: Hackerbrücke
Die Hackerbrücke wurde zwischen 1890-1894 durch die Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg erbaut und gehört heute zu den wenig erhaltenen Stahl-Bogenbrücken aus dem 19. Jahrhundert. Sie verbindet die Landsberger Straße im Westend mit der nördlichen Arnulfstraße. Seit 2009 ist hier auch der Zentrale Omnibusbahnhof München, kurz ZOB, für den Reiseverkehr angesiedelt. Zu Oktoberfestzeiten ist die Brücke ein wichtiger Transportknotenpunkt für deren Gäste. Die Brücke selbst ist dann abends und an den Wochenenden für den Autoverkehr gesperrt - sehr zum Leidenswesen der Anwohner.
Zur Fußgänger Route wechseln
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Muffathalle
Muffathalle ist ein denkmalgeschütztes, im Jugendstil erbautes ehemaliges Heizkraftwerk (gegenüber dem Deutschen Museum am Isartor), das für die verschiedensten Veranstaltungen benützt wird - vor allem für die Kunst- und Jugendszene. Dem Publikum wird ein hochwertiges Programm geboten; sehr gerne werden Konzerte von Künstler angeboten, die eine sehr spezielle Fangruppe haben und gerne in kleinen Hallen auftreten. Oder besser: einfach bekannt als der Internationale Kunst- und Kulturtreffpunkt. Programm -Theater, Tanz, Konzert, Performance, Lesung, - alles wird geboten. Es lohnt sich immer, einen Blick auf das Programm zu werfen.Hotel München Glossar: Frauenkirche
Das berühmteste Wahrzeichen der Landeshauptstadt München neben vielen ist der Dom zu unserer lieben Frau, oder die Frauenkirche. Da die Stadtverwaltung im Stadtzentrum innerhalb des Mittleren Rings keine Gebäude mit einer Höhe von über 100 Metern erlaubt, sind die Türme weithin sichtbar. Das Bauwerk ist eine spätgotische, dreischiffige Hallenkirche, deren Chor fünfeckig gestaltet ist.1240 errichteten sie Wittelsbacher am Rande ihrer damaligen Residenz eine Kirche, aber schon 1468 wurde der Grundstein für eine neue Kirche gelegt, was wegen dem Bevölkerungswachstum sehr nötig war. Auch der Repräsentationswille der Stadt spielte eine Rolle. Die Bauzeit betrug nur 20 Jahre, was für die damalige Zeit und die Ausmaße der Kirche nicht sehr viel war.
In der Raummitte der Eingangshalle befindet sich der Teufelstritt, der Abdruck eines Fußes mit Kralle an der Ferse. 1620 bis 1858 waren von dieser Stelle aus keine Fenster im Kircheninnenraum zu sehen. Es gibt sogar eine Legende die diesen Fußabdruck erklärt.

© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
thomas mann thomas-mann haus
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
- emmy-noether-strasse
- wallfahrtskloster-st
- wadlbeisser
- palaeontologisches-museum
- bayerisches-staatsorchester
- kartoffelbrunnen
Die letzten Suchanfragen:
thomas mann thomas-mann haus