Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ | DZ |
|
FR 15.2.19 | 59 | 69 |
Sa 16.2.19 | 59 | 69 |
So 17.2.19 | 59 | 69 |
Ossietzkystrße in München
Ossietzkystraße, benannt nach Carl von Ossietzky (1889-1938), deutscher Journalist und Schriftsteller. Wurde während des Nationalsozialismus wegen seiner pazifistischen Gesinnung in Konzentrationslagern inhaftiert. Als Herausgeber der Zeitschrift Die Weltbühne wurde er im international aufsehenerregenden Weltbühne-Prozess 1931 wegen Spionage verurteilt, weil seine Zeitschrift auf die verbotene Aufrüstung der Reichswehr aufmerksam gemacht hatte.1936 erhielt Ossietzky rückwirkend den Friedensnobelpreis für das Jahr 1935, dessen persönliche Entgegennahme ihm jedoch von der nationalsozialistischen Regierung verwehrt wurde.
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Café Glockenspiel
Über den Dächern Münchens Kuchen und Kaffee zu schlemmen ist Genuss pur. Das Café Glockenspiel im fünften Stock liegt mitten in der Münchner Altstadt und gewährt einen phantastischen Blick auf das Glockenspiel des Münchner Rathauses und Stadtzentrum. Neben einer großen Frühstücksauswahl oder süßen Leckereien gibt es hier auch eine gehobene internationale Mittags- und Abendkarte. Denn auch am Abend ist der Blick auf den beleuchteten Marienplatz einmalig. Sollten Sie trotz unseren leckeren Frühstücksbuffets doch einmal "Fremdgehen", kann ich Ihnen das Frühstück im Glockenspiel nur wärmstens empfehlen. Schön ist es auch im hinteren Teil, in einem Art Wintergarten, zu frühstücken.Hotel München Glossar: Honigbrunnen
Der Honigbrunnen am Viktualienmarkt 1 zu bewundern, gehört zu den zwei einfachen Brunnen des Marktes. Den Namen hat der aus einer gusseisernen Säule und einem Muschelkalkbecken bestehende Brunnen durch seine Nähe zum Honighäusl erhalten. Die gusseisernen Arbeiten stammen aus der Eisengiesserei Bopp und Reuther aus Mannheim, das rechteckige Brunnenbecken aus Kirchheimer Muschelkalk wurde von dem Steinmetz Karl Oppenrieder hergestellt© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
thomas mann thomas-mann haus
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
- ottfried-fischer
- vierundzwanzig-stunden-kiosk
- palais-lerchenfeld
- stachus-brunnen
- graggenauviertel
- hasenbergl
Die letzten Suchanfragen:
thomas mann thomas-mann haus