Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ | DZ |
|
Mo 18.2.19 | 59 | 69 |
Di 19.2.19 | 59 | 69 |
MI 20.2.19 | 59 | 69 |
Hotel München Glossar: Rodeo München
RODEO MÜNCHEN
Bezeichnet das Tanz- und Theaterfestival der freien Münchner Szene. Es wird alle zwei Jahre als Festival vom Kulturreferat ausgerichtet. RODEO MÜNCHEN wird als Fest für das Publikum, Fachleute und die Münchner Künstlerinnen und Künstler angesehen und celebriert. Ausgewählt und eingeladen werden Münchner Tanz- und Theater-Stücke aus den letzten Jahren.
Bezeichnet das Tanz- und Theaterfestival der freien Münchner Szene. Es wird alle zwei Jahre als Festival vom Kulturreferat ausgerichtet. RODEO MÜNCHEN wird als Fest für das Publikum, Fachleute und die Münchner Künstlerinnen und Künstler angesehen und celebriert. Ausgewählt und eingeladen werden Münchner Tanz- und Theater-Stücke aus den letzten Jahren.
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Herzogstand
Der Herzogstand bietet einen wunderschönen Blick über die Bayerischen Alpen, den Karwendel, den Wetterstein und den Walchen- und Kochelsee. Der 1731 m hohe Berg lässt sich entweder bequem mit der Bergbahn, die vom Walchensee aus bis auf ungefähr 1600 m hinauffährt, oder in einer ca. 3-4-stündigen Wanderung erklimmen. Auf einer Höhe von 1575 m liegt das vielbesuchte Herzogstandhaus, wo man sich von den Strapazen des Aufstieges erholen, oder einfach nur die Aussicht genießen kann.

Der Weg ist das Ziel.

Ist das nicht ein Ausblick?!

Herzogstandhaus: hier kann man gut eine Rast einlegen.

Widenmayerstraße in München
Widenmayerstraße im Lehel gelegen, wurde 1896 nach Dr. Johannes von Widenmayer (1838–1893), Münchener Bürgermeister. benannt. Nach bestandenem Abitur wurde er 1858 Stipendiat derStiftung Maximilianeum, begann an der Universität München Rechtswissenschaft zu studieren und promovierte 1863 an der Universität Heidelberg. 1888 wurde er Erster Bürgermeister Münchens und übte das Amt bis zu seinem Tod (Selbsttötung durch Erschießen) 1893 aus. In seine kurze Amtszeit fiel die Reform der Volksschulen der Stadt, der Bau der Schwemmkanalisation, die Eingemeindung 1890 unter anderem von Schwabing, Bogenhausen und Neuhausen und die "Gründung" des Wiener Marktes.© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
weihnachten weihnachten Check in
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
weihnachten weihnachten Check in