Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Hotel München Glossar: Sendlinger Tor
Das Sendlinger Tor ist das südliche Stadttor Münchens und befindet sich im sogenannten Hackenvietrel. Im Zuge der Stadterweiterung durch Ludwig den Bayern entstand eine zweite Stadtbefestigung, bei der auch 1318 das Sendlinger Tor errichtet wurde. Ursprünglich hatte es einen Mittelturm und zwei seitliche Fackeltürme. Heute allerdings kann man nur noch die zwei äußeren Türme besichtigen.

Zur Fußgänger Route wechseln
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Neue Pinakothek
Die Neue Pinakothek wurde zwischen 1846-1853 gegenüber der Alten Pinakothek von August von Voit erbaut. Jedoch wurde sie nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges als Neubau errichtet. Den Besucher bietet sich hier die Möglichkeit, europäische Malereien aus dem späten 18. Jahrhundert bis hin zum frühen 20. Jahrhundert zu besichtigen. Schwerpunkte der Ausstellungen sind: Malerei der deutschen Romantik, Nazarener und Moritz von Schwinds. Außerdem finden Sie dort Werke des deutschen Realismus, Historismus, Impressionismus und Biedermeiers. Neben Gemälden werden auch Plastiken ausgestellt der entsprechenden Epochen ausgestellt. Vom Hotel Monaco aus können Sie die Neue und die Alte Pinakothek bequem zu Fuß erreichen.
Hotel München Glossar: Platzl
Als Platzl wird die platzähnliche Erweiterung der Orlandostraße nordöstlich des Marienplatzes genannt. Seit ca.1780 besteht dieser Straßenname. Vorher wurde dieser Bereich Graggenau genannt. Hier befindet sich auch das Hofbräuhaus, Touristenmagnet sondergleichen. Weitere Lokalitäten sind das Hard Rock Café, Alfons Schubecks Südtiroler Stubn und das Platzl Hotel.So wird der Platz vor dem Hofbräuhaus liebevoll von den Einheimischen genannt. Gegenüber vom Hofbräuhaus finden Sie ein Bürgerhaus aus dem 15. Jahrhundert mit dem berühmten Münchner „Ohrwaschl“. Dies ist ein seitlich, abgeschrägter Dachaufsatz, der früher dazu diente, mit Hilfe von Flaschenaufzügen schwere Lasten nach oben zu befördern.

© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
- palais-seinsheim
- Kleinhesseloher-See
- jugendstil-wohnhaus
- parkcafe
- bayerisches-staatsorchester
- fantasy-festival
Die letzten Suchanfragen: