Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Hotel München Glossar: Theresienhöhe
Die Theresienhöhe ist ein neu geschaffener Stadtteil, der von der Schwanthalerhöhe bis nach Sendling reicht, alos oberhalb der Theresienwiese. Nach Plänen von Leo von Klenze wurde dieses Gebiet errichtet. Dann kam Gabriel von Seidl mit einem Konzept für einen Ausstellungspark, später fanden hier Verkehrsaustellungen statt bis zur ersten Weltausstellung des Verkehrs 1965. Bis 1991 wurde das Gelände immer wieder ausgebaut und um weitere Hallen ergänzt. Einige der ehemaligen Messehallen sowie der Bavariapark stehen heute unter Denkmalschutz. Sehenswert ist auch das Wohnhaus "Park Plaza" von dem Architekten Otto Steidle.
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Palais Törring-Jettenbach
Palais Toerring-Jettenbach,der ehemalige Stadtpalast befindet sich in der nordöstlichen Altstadt am Max-Joseph-Platz gegenüber der Münchner Residenz. Erbaut wurde das Rokoko-Palais zwischen 1747 und 1754 von Ignaz A. Gunetzrhainer für den Grafen Ignaz von Törring. Die Innenausstattung übernahm Gunetzrhainers Bruder Johann Baptist und die Stuckarbeiten besorgte Johann Baptist Zimmermann. Von 1839 bis zum Auszug 2009 wurde das Palais als Hauptpost genutzt. Heute sollen hier Luxuswohnungen entstehen.Hotel München Glossar: Neues Rathaus
Neugotischer Prachtbau der Jahrhundertwende auf dem Marienplatz. Wurde erbaut nach flandrischem Vorbild. Sehenswert und weltberühmt ist das Glockenspiel im Turmerker. Es findet dreimal täglich um 11 Uhr, 12 Uhr und 17 Uhr statt (von November bis Februar entfällt der 17 Uhr - Termin). Einen wunderschönen Blick auf München hat man vom 85 Meter hohen Rathausturm. Hoch auf dem Turm wacht übrigens das Münchner Kindl - ein kleiner Mönch, der an die Gründungszeit Münchens erinnert.Das Neue Rathaus wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet, nachdem das Alte Rathaus zu klein wurde.
Der Mittelpunkt des Marienplatzes ist 100 Meter lang und besteht aus Backstein. Das Glockenspiel an der Fassade am Rathaus zieht täglich viele Touristen an. Leider mussten für den Neubau damals 24 alte Bürgerhäuser abgerissen werden.
Mit einem Aufzug gelangt man zum 4. Stock, von dort geht es weiter bis zum 9. Stock. Von der Turmgalerie hat man einen guten Ausblick über den Marienplatz.

© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen: