Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ |
DZ |
|
Mi 18.04.18 | 79 | 89 |
Do 19.04.18 | 69 | 79 |
Fr 20.04.18 | 79 | 89 |
Unionsbräu
Die Unionsbräu, im Stadtviertel Haidhausen, Einsteinstr. 42, in 81675 München, hat in der Münchner Bierkultur seinen festen und berechtigten Platz. Seit 1885 wird hier Bier gebraut (mit einer kurzen Auszeit). Zwar hat sich der Umfang reduziert, aber man erhält immer noch das naturtrübe Bier, welches mit der DLG-Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Und das Starkbier aus der eigenen Brauerei ist auch ein Genuss. Bierliebhaber sollten hier auf alle Fälle mal einkehren.
Zur Fußgänger Route wechseln
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Paulaner Brauerei
Die erste Urkunde der Paulaner Brauerei stammt aus dem Jahre 1634. Bis heute werden nach dem Reinheitsgebot die Biere in Bayern gebraut.2009 feierte die Paulaner Brauerei ihr 375 jähriges Jubiläum.
Das Paulaner-Logo ziert Franz von Paolo, der Mönch im ansässigen Paulaner-Orden war. Leider befindet sich die Brauerei nicht mehr in alleiniger, bayrischer Hand, 49,9% gehören der niederländischen Heiniken Group!
www.paulaner.de
Hotel München Glossar: Volkstheater
Christian Stückl übernahm im Oktober 2002 die Intendanz des Münchner Volkstheaters. Seither öffnete er das Haus für die Arbeit mit einem jungen Ensemble und mit jungen Regisseuren wie Florian Fiedler, der 2004 für seine Inszenierung Nieder Bayern am Volkstheater von der Fachzeitschrift Theater heute als Nachwuchsregisseur des Jahres ausgezeichnet wurde. Wichtig ist für Christian Stückl auch die Pflege von klassisch bayerischen Stoffen und Formen.Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man auf keinen Fall die Inszenierung des « Brandner Kasper » vesäumen !!
Das Münchner Volkstheater in der Brienner Straße 50 ist vom Hotel Monaco aus ganz einfach mit der Straßenbahn Nummer 20, Haltestelle Stiglmaierplatz, zu erreichen. Intendant Christian Stückl und seine sehr jungen und motivierten Schauspieler zeigen nicht nur Klassiker wie „die Geierwally“ oder „den Räuber Kneißl“ sondern auch radikales junges Theater. Daher zieht die Spielstätte ein Publikum quer durch alle Altersgruppen an. Ein absoluter Dauerbrenner und meistens ausverkauft ist die originelle Aufführung „des Brandner Kaspars“.
© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen: